Kids/Jugend
Du hast Lust auf Inlineskaten und kannst schon toll skaten? Dann schau doch mal, ob ein Inlineverein oder ein Sportverein mit Inlinesparte bei dir in der Nähe ist (s. oben unter Vereine). Wir freuen uns auf zahlreiche Nachwuchsskater!

Am Ende einer jeden Rennsaison wird der Landeskader für das kommende Jahr zusammen gestellt. Nach den Vorgaben des Landessportbundes richtet sich die Anzahl der Kadermitglieder. Zur Zeit sind für die Sparte 16 Sportler zugelassen. Der Schülerkader umfasst Sportler zwischen 10 und 13 Jahren.

Das Juniorteam ist ein reines Mädchenteam, was bis zu 7 Teammitglieder umfasst. Es wurde gebildet, weil insbesondere Mädchen im Inline – Speedskating nach dem Landeskader mit 14 Jahren nicht mehr so viel Mitstreiterinnen in ihrem eigenen Verein vorfinden und mit dem vereinsübergreifenden Juniorteam so noch weiter trainieren und an Wettkämpfen teilnehmen.

In 2024 wurde der KidsCup (Sportler mit Lizenz) für alle Kids geöffnet und in Junior Challenge umbenannt. In verschiedenen Orten finden Inlinerennen für Kids statt, wo Punkte gesammelt werden können. Nach der Teilnahme am Finale gibt es dann die entgültige Platzierung in jeder Altersklasse.

Möchten die Kids an Landesmeisterschaften oder deutschen Meisterschaften teilnehmen und dort gewertet werden, benötigen sie eine Sportlerlizenz. Hierzu bitte Trainer oder beim Vorstand anfragen. Wichtig: ohne Vereinsmitgliedschaft in einem Verein des nieders. Rollsportverbandes kann diese nicht beantragt werden. Wurde sie dann beantragt, muss sie jährlich bis zum 18. Lebensjahr mit einem Attest über eine erfolgte Sportuntersuchung bei der Passstelle verlängert werden.

Zur gibt es nicht genügend Angebote an Wettkämpfen, um zusätzlich noch Landesmeisterschaften durchzuführen.